Der Aktionsfonds - Geld für Deine Idee im Stadtteil!

derzeit kein Ideenaufruf zum Aktionsfonds

 

Was ist das?

Der Aktionsfonds unterstützt kurzfristige Aktivitäten im Stadtteil mit bis zu 1.500 Euro. Hierzu gehören: Feste und Feiern, kleine Garten- und Baumscheibenprojekte, Anschaffungen und Material für nachbarschaftliche Aktivitäten und noch Einiges mehr.

Wichtig ist, dass auch die Nachbarschaft etwas von dem Projekt hat, z.B. indem Bewohnerinnen und Bewohner an der Aktion teilnehmen können, mit Nachbarn etwas im Stadtteil verändert wird oder der Stadtteil dadurch ein Stückchen schöner wird. Vor allem soll das ehrenamtliche Engagement im Stadtteil dadurch gestärkt werden.

>> Auf einen Blick: Übersichtsflyer Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (PDF)

 

Wer kann wann was beantragen?

Anträge können von Bewohnerinnen und Bewohner als auch von anderen Akteuren gestellt werden. Förderfähig sind u.a. Materialien und Sachkosten sowie Honorare für Experten, die für die Durchführung der Idee wichtig sind - jedoch nicht Honorare der Antragsteller selber. 

5 bis 8 Mal im Jahr findet ein Ideenaufruf für den Aktionsfonds statt. Anträge können daher im Grunde jederzeit gestellt werden. Ob ein Projekt gefördert wird, entscheidet die Aktionsfondsjury. Die nächste Sitzung findet im Juni 2017 statt, Anträge hierfür können bis zum 29. Mai 2017 eingereicht werden.

 

Lass Dich inspirieren!

>> Übersicht der bisher geförderten Projekte

 

Ich habe schon eine Idee - wie wird ein Projekt daraus?