Kiezmütter erhielten Zertifikate

Kiezmütter aus Mitte waren am 4. November ins Rathaus eingeladen, um ihre Zertifikate entgegenzunehmen. Ein halbes Jahr hatten sie sich Kenntnisse angeeignet zu Themen wie Gesundheit, Bildung, Kindererziehung, gesunde Ernährung, Partnerschaft und vieles mehr. So geschult gehen sie in Familien und geben ihr Wissen weiter. In der Gruppe aus dem Brunnenviertel waren auch einige Frauen dabei, die schon erfolgreich als Kiezmütter arbeiten. Für sie war es aber wichtig, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und sich mit aktuellen Entwicklungen vertraut zu machen. Schließlich hat sich ihr Wirkungskreis vergrößert, zum Brunnenviertel kamen noch der Soldiner und der Humboldthain-Kiez dazu. Im „Tandemverfahren“ gehen die erfahrenen Frauen mit den neu Hinzugekommenen in die Einrichtungen und auch in die Familien, um ihnen den Start zu erleichtern.

Seit 2008 gibt es die Kiezmütter im Brunnenviertel. Mit den Neuen sind es jetzt 20 Frauen, die sich um Familien kümmern, die kaum am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, weil Sprachkenntnisse fehlen oder kulturelle Schranken zu überwinden sind. Die Frauen, die selbst Mütter sind und neben Deutsch verschiedene Sprachen sprechen, gehen selber auf diese Familien zu, um mit ihnen in Kontakt zu kommen. Sie haben aber auch Sprechzeiten, an denen man sich an sie wenden kann: Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr im Familienzentrum in der Wattstraße 16, wo sie auch angebunden sind.

 

Familienzentrum Wattstraße
Wattstraße 16, 13355 Berlin
Tel: 32 51 36 55
E-Mail:
Homepage: www.pfefferwerk.de
Homepage "Kiezmütter für Mitte": www.kiezmuetter-fuer-mitte.de