„Ein Augenblick“ – Fotoausstellung von Schülern

Am 24.1.13 wurde die Fotoausstellung „Ein Augenblick“ in der Gustav-Falke-Schule eröffnet, an der die Schüler der Klasse 6b lange gearbeitet haben. Seit fast zwei Jahren besuchen die Schüler alle zwei bis drei Wochen wechselnde Ausstellungen im Martin-Gropius-Bau, sehen sich Fotos oder Bilder oder Objekte an. Im Schülerprojekt MGB Kunst2 beschäftigen sie sich dann mit dem, was sie gesehen haben und schaffen danach eigene "Werke".

In der aktuellen Ausstellung haben sie sich beispielsweise mit der Frage auseinandergesetzt wie „Wer bin ich?“. Dazu sahen sie sich Fotos der Künstlerinnen Diane Arbus und Regina Schmeken an und fotografierten dann Menschen in ihrem Umfeld. Dazu notierten sie sich genau, wann, wo und warum sie gerade diese Menschen im Bild festhielten. Ein anderes Thema war Sport und die Fotoreportage „Unter Spielern“ über die Fußballnationalmannschaft. Die Schüler machten Bewegungsstudien, untersuchten, wie Sportler in der Geschichte dargestellt wurden und woher eigentlich die olympischen Spiele kommen.

Danach wählten sie die Fotos für ihre Ausstellung, fertigten Passepartouts an und diskutierten die Reihenfolge der Aufhängung, also alles das, was auch ein Kurator machen würde.

Möglich wurde das Projekt durch die Förderung der Aventis Foundation, betreut durch Dr. Susanne Rockweiler, stellvertretende Direktorin des Martin-Gropius-Baus.
„Die Kooperation mit der Gustav-Falke-Schule besteht schon seit 2009“, erzählt sie. „Ursprünglich haben wir mit 1. bis 3. Klassen gearbeitet, dann aber ein neues Format entwickelt für 5. und 6. Klassen.“ Gemeinsam mit den Lehrern und Erziehern wird ein Ausstellungsplan erstellt, so dass diese das Erlebte im Unterricht nachbereiten und einbinden können.
„Die Lehrer berichten uns, dass die Schüler danach im Unterricht konzentrierter mitarbeiten und sich auch ihre Aufmerksamkeit für Feinheiten in Bildern und Fotos verbessert, sie schauen genauer hin.“ Das Projekt soll weitergeführt werden, eine weitere Klasse hat sich schon angemeldet.

Übrigens können sich auch andere Schulen für Schülerprojekt MGB Kunst2 melden unter .

 

ReF