Wohnen und Wohnumfeld

Verwahrloste Spielplätze, verschmierte Wände, ungenutzte Gewerbeflächen und ähnliches mehr machen nicht nur manchem Bewohner des Brunnenviertels gelegentlich schwer zu schaffen. Um hier gegenzusteuern, und die Umgebung ein wenig positiver zu gestalten, fließen im Rahmen des Programms Soziale Stadt auch in Baumaßnahmen erhebliche Gelder. Im Folgenden sind die wichtigsten Maßnahmen aufgelistet:

 

LokspielplatzSpielplatz Usedomer Straße (QF4)
Träger: Bezirk Mitte von Berlin
Laufzeit: 2013-14 (Bericht und Bericht)
Ort: Usedomer Straße/ Hussitenstr
Ansprechpartner: Safak Yildiz

 

Neugestaltung Eingangsbereich & Freiflächen Familienzentrum (QF3)
Träger: Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Laufzeit: 2012/13
Ort: Familienzentrum, Wattstr. 16
Ansprechpartner: Safak Yildiz | Projektbeschreibung (PDF)
 

Umgestaltung Gartenplatz (QF4 + weitere Mittel)
Träger: Bezirk Mitte (Straßen- und Grünflächenamt)
Laufzeit: 2009-2012 (Bericht)
Ort: Gartenplatz
Ansprechpartner: Safak Yildiz
Projektbeschreibung (PDF) | Vorentwurf | Bürgerplan 3.BA |
 

Fassadengestaltung Kita Ackerstraße (QF3)
Träger: Kiezboom e.V.
Laufzeit: 2009/10
Ort: Kita Ackerstraße 60
Ansprechpartner: Safak Yildiz
Projektbeschreibung (PDF)
 

Baumaßnahmen Spielplatz Stralsunder Straße (QF3)
Träger: STATTBAU Stadtentwicklungs mbH
Laufzeit: 2005/06
Ort: Stralsunder/ Strelitzer Straße
Ansprechpartner: Safak Yildiz
Projektbeschreibung (PDF)