5. Weddinger Sprach- und Lesewoche

5. Weddinger Sprach und LesewocheZunächst erst einmal einen herzlichen Glückwunsch. Die Weddinger Sprach- und Lesewoche findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Vom 2. bis zum 12. September sind bislang 22 Veranstaltungen angekündigt. Fünf Lesungen finden im Brunnenviertel statt. Eröffnet wird die Woche am 2. September um 20 Uhr im Centre Francais in der Müllerstraße.

Am Sonntag, 4. September, geht es um Bücher, Bilder und Geschichten aus und über den Wedding. Beim literarischen Anwohnerfrühstück wird ab 10 Uhr geschmökert und vorgelesen. Am 6. September wird ab 19 Uhr noch einmal aus Büchern über den Wedding und den Gesundbrunnen gelesen.

Auf der Gleim-Oase werden am Dienstag, 6. September, ab 16 Uhr zwei Stunden lang märchenhafte und wahre Geschichten über Brunnen und Oasen vorgelesen. Am 8. September folgt ebenfalls um 16 Uhr der zweite Teil der Lesung. Teil zwei ist aber auch ohne den ersten Teil verständlich und unterhaltsam.

Zu einer interkulturellen Märchenstunde lädt das Familienzentrum am 9. September um 17 Uhr in die Wattstraße ein. Gelesen werden für Kinder und Familien im neuen Begegnungscafé Märchen aus aller Welt.

Die Sprach- und Lesewoche bietet Lesungen im gesamten Wedding. So lesen im Wedding lebende Autoren zum Beispiel im Café Cralle in der Gerichtstraße am 5. September um 21 Uhr beim Lesetresen. Oder Heiko Werning liest Geschichten aus dem "Wilden Wedding" am 7. September um 21 Uhr in der Nussbreite in der Seestraße.

Höhepunkt ist natürlich der 10. September, wenn Nils Heinrich ins Mastul in der Liebenwalder Straße kommt. Der heute bekannte Kabarettist trat am Anfang seiner Bühnenkarriere im Wedding als Brauseboy auf.

LINKS

Das Programm der Sprach- und Lesewoche ist auf Facebook verfügbar.

Sprach und Lesewoche

24.08.2016

Text: Andrei Schnell

Grafik: Sprach- und Lesewoche